KI-Beratung: Wie wird man „Neulandpro“?

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Für viele Unternehmen ist sie jedoch noch ein unerschlossenes Terrain. Dabei eröffnet die gezielte Integration von KI-Systemen immense Chancen, die weit über Automatisierung und Effizienzsteigerung hinausgehen. Unternehmen, die den Sprung wagen, können sich als Neulandpro etablieren – ein Begriff, geprägt von Everlast AI, der […]
Andrea Kall: Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Lebensqualität

Andrea Kall ist eine wahre Pionierin im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung für Selbstständige. Mit ihrem Unternehmen, ki.werkstatt, hat sie sich zum Ziel gesetzt, Unternehmer aus dem täglichen Hamsterrad zu befreien. Durch maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht Andrea ihnen, Arbeitsprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten, sodass mehr Zeit für das Wesentliche bleibt – sei es […]
Was verdient eigentlich ein Coach?

Wenn man sich für die berufliche Laufbahn eines Coaches interessiert, wird man sich sicherlich auch mit der Frage nach dem möglichen Gehalt beschäftigen. Wie viel ein Coach verdient, ist jedoch gar nicht pauschal zu beantworten. Es handelt sich um ein komplexes Thema, bei dem zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen.
Geschäftsmodell der Zukunft: Wieso Online Coachings immer gefragter werden

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Dienstleistungen eines Coaches in Anspruch zu nehmen. Die modernste Variante ist online Coaching. Es erfreut sich nicht nur steigender Beliebtheit, sondern gilt auch als ausgesprochen effektiv. So sprechen Insider von einer bahnbrechenden Innovation im Bereich Coaching, die mehr als nur ein Trend ist.
So findest du den richtigen Coach für dein Business

Wer einen Coach für das eigene Business finden möchte, sucht zuerst im Internet. Sind die Homepage und das Profil des Coaches ansprechend, wird meistens ein kostenloses Gespräch per Video-Call vereinbart. Während dieses Gesprächs entwickelt sich so ein Gefühl, ob es passen könnte.
Diese Eigenschaften zeichnen einen guten Business Coach aus

Als Berater hilft ein Business Coach im richtigen Moment seinen Klienten, sich über Chancen in Beruf und Karriere zu informieren oder Unternehmensziele zu erreichen. Der Business Coach tritt nicht als „Problemlöser“ auf, der seinen Kunden einen bestimmten Weg zum Erfolg aufzeigt. Vielmehr begleitet er seine Kunden auf ihrem individuellen Weg zum Erfolg. Durch Anregungen, Ratschläge und Tipps leistet der Coach hier „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Stressbewältigung im Homeoffice

Stress im Homeoffice – Was tun?
Deadlines, Video-Konferenzen, Calls mit den Vorgesetzten inmitten von Haushalt und den Kindern. Vielen Personen, die zu Hause arbeiten, fällt es schwer, Arbeit und Privatleben noch voneinander abzugrenzen. Oft bleibt auch die unmittelbare Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen auf der Strecke, was gelegentlich zu Missverständnissen und belastenden Wartezeiten vorm Rechner führen kann. Was man aktiv dafür tun kann, den Stress im Homeoffice zu reduzieren, erläutert dieser Artikel.
Die besten Social-Media-Kanäle für Coaches und Berater

Die TOP 3 Social-Media-Kanäle für Coaches und Berater!
Das digitale Business läuft hauptsächlich online über die Website und Social-Media-Kanäle. Im Gegensatz zum lokalen Business richtet sich das Angebot an eine bundesweite oder internationale Zielgruppe. Facebook, Instagram, YouTube & Co. – das Angebot der Social-Media-Plattformen ist groß und wächst regelmäßig. Für Coaches und Berater stellt sich oft die Frage, welcher dieser Kanäle ist der Beste, um zielgruppenkonform den Ausbau des eigenen Coaching-Business zu fördern. Im Artikel werden nun die TOP 3 Social-Media-Plattformen für Coaches und Berater vorgestellt.
Warum du dich als Coach positionieren solltest

Der Coaching-Markt in Deutschland wächst rasant und jedes Jahr kommen Hunderte Coaches hinzu. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Coaching groß und der Bedarf definitiv da: Business Coach, Fitness Coach, Life Coach, Marketing Coach, Gesundheits-Coach und viele weitere Arten des Coachings gibt es mittlerweile auf dem Markt. Um selbst in diesem Feld wahrgenommen zu werden, ist es deshalb unglaublich wichtig, seine Positionierung als Coach gleich von Beginn an klar herauszuarbeiten und sichtbar zu machen.
Warum ein Coach PR braucht

Neben der Werbung und dem Social Media Auftritt ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR) ein wichtiges Instrument für Coaches, um die Bekanntheit auf dem Markt zu steigern.